annerven

annerven
ạn|ner|ven <sw. V.; hat (ugs.):
lästig werden u. dabei verärgern, nervös machen; nerven:
ihre ständigen Ermahnungen haben mich ziemlich angenervt;
ein angenervtes Eichhörnchen floh vor den Hunden auf den nächsten Baum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • an- — 1an [ an] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. drückt Annäherung aus; auf das Objekt hin/zu: a) auf/gegen jmdn., etwas gerichtet sein (vom Sprecher, von der Sprecherin weg): anbellen; anbrüllen; anfauchen; angrinsen; anlügen; ansehen …   Universal-Lexikon

  • anreuden — ankotzen, annerven ♦ Das reudet mich zuerst an! …   Jugendsprache Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”